Montag, 11. Dezember 2023
freut sich, dass seine Motion zur Grundsteuer Anklang fand.
möchte, dass die Langenrainstrasse für eine Verkehrsentlastung sorgt.
informierte zum geplanten Campus Löhracker in Aadorf.
spricht über ihre Teilnahme an der Schweizer Olympiade in Geografie.
Fendt, Hürlimann, Köpfli und Bührer sind nur einige der Traktoren im Kalender von Sharon Holenstein. Die Kanadierin mit Schweizer Wurzeln hat den landwirtschaftlichen Maschinen sprichwörtlich Leben eingehaucht. Weiterlesen
Der FDP-Kantonsrat Ruben Schuler hatte der Doppelbesteuerung den Kampf angesagt. Nun wurde seine Motion zur freiwilligen Erhebung der Grundsteuer positiv aufgenommen.
Den Volkswillen umsetzen und mit einem Strassentausch das Dorf vom Verkehr entlasten, das möchte das Bütschwiler Komitee für echte flankierende Massnahmen (Keflam). Drei Kantonsräte haben gemeinsam eine Motion eingereicht.
Der Mosnanger Gemeindepräsident Renato Truniger nimmt in den «Wiler Nachrichten» persönlich Stellung zu politischen Vorkommnissen der jüngeren Vergangenheit sowie zu den Gemeinderatswahlen vom 22. September 2024.
Ihr Traum ist es, an der Art Basel ausstellen zu dürfen. Ein national bekannter Appenzeller soll ihr dafür den Weg ebnen und das hochkarätige Publikum an einer der wichtigsten und renommiertesten Kunstausstellungen der Welt begeistern.
Seit Samstag ist in Gähwil alles auf den Schnee eingestellt. Der Ski-, der Ponylift und auch der Zauberteppich sind betriebsbereit. Fehlt nur noch der Schnee und die Wintersaison kann eröffnet werden.
Eine reich befrachtete Bürgerversammlung stand am Dienstagabend in Flawil auf dem Programm. Es war auch die letzte Versammlung dieser Art unter der Ägide des Gemeindepräsidenten Elmar Metzger. Die Flawiler hatten über das Budget und drei…
Das Komitee für echte flankierende Massnahmen (Keflam) konnte am Sonntag einen Sieg verbuchen. Die Stimmbürger versenkten die Pläne für die
Wie ein ellenlanges Glühwürmchen zogen am Dienstagabend Hunderte Schulkinder mit ihren geschnitzten Räbeliechtli durch die Flawiler Strassen. Bis es aber so weit war, gab es einiges zu tun.
Der Unfalltod des 15-jährigen Mofafahrers auf der Strecke von Unterrindal nach Jonschwil erschütterte die Schweiz. Am Samstag findet in Lütisburg die Beerdigung statt. Ein Bündner Töfflibueb möchte den Verstorbenen mit einer speziellen Aktion…
Das Stickerquartier in Flawil soll auch künftig ein attraktives Wohngebiet für alle bleiben. Die Gemeinde Flawil besitzt drei Häuser im Quartier und möchte eine Genossenschaft gründen. Das gefällt nicht allen.
Der Kulturverein openOhr Kirchberg präsentiert dieses Wochenende die vielseitige Berliner Künstlerin Caroline Bungeroth mit ihrem Programm «bittersüsse Beichte»
Wer öfters unterwegs ist, sieht viele Menschen mit dem Handy am Ohr oder vor dem Gesicht. Sie alle benötigen Antennen, um mit anderen kommunizieren zu können. Doch, wie steht es um die Strahlung und um die 5G-Technologie? Die WN haben bei der…
Im Frühling war die Welt der Familie Richener noch in Ordnung. 17 Zwerghühner und ein Zwerggockel waren eben im Aussengehege der Familie eingezogen und fühlten sich wohl. Nun hat eine Bengalkatze den Hühnerbestand drastisch reduziert.
Was nach einem einfachen Kauf von zwei Liegenschaften durch die Gemeinde Niederhelfenschwil aussah, entpuppte sich nun als Bumerang. Gabriel Schmuki sammelte Unterschriften und erwirkte somit das fakultative Referendum gegen den Erwerb.
Auf seiner Reise durch die..
Eine Studie legt den Schluss nahe,..
Mieter geniessen von Gesetzes wegen..
Kürzlich führte die..
30 Mitglieder des Skiclubs Wil..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
In der Sonntagspresse lese ich die Schlagzeile: «Personalmangel bedroht AKW-Betrieb». Aus Sorge um die Sicherheit habe sich die Nuklearaufsicht gezwungen gesehen, beim Kernkraftwerk Leibstadt zu intervenieren. Die Suche nach «Fachkräften» sei immer... weiterlesen
Lade Fotos..