Montag, 11. Dezember 2023
freut sich, dass seine Motion zur Grundsteuer Anklang fand.
möchte, dass die Langenrainstrasse für eine Verkehrsentlastung sorgt.
informierte zum geplanten Campus Löhracker in Aadorf.
spricht über ihre Teilnahme an der Schweizer Olympiade in Geografie.
Zwei angehende Wachtmeister in der letzten Klasse sind der Sirnacher Janis Siegenthaler und der Wiler Silvan Rügge. Während drei Tagen bei schlechtem Wetter und kaum Schlaf waren sie im Hinterthurgau unterwegs und haben verschiedene Aufgaben… Weiterlesen
Ein neues Schulhaus, ein neuer Kindergarten und eine neue Turnhalle sollen in Aadorf entstehen, da die Schülerzahlen in den nächsten 15 Jahren stark ansteigen werden. Seit Jahren sucht die Schulbehörde Lösungen. Das passt nicht allen. Geht das…
Die Dussnangerin Flurina Bürgi holte sich die Silbermedaille an der Schweizer Geografieolympiade, an der einiges von ihr abverlangt wurde.
Dank eines Landverkaufs in diesem Jahr sieht der Sirnacher Finanzhaushalt gut aus – die Gemeinde informierte
Wenn es brennt oder der Keller bis zum Knie unter Wasser steht, dann kommen die Herren und Frauen in Rot zum Einsatz: die Feuerwehr. Ehrenamtlich stehen sie, wenn es sein muss, rund um die Uhr im Einsatz. Zwei von ihnen sind Carola Gerber und…
Der Bettwieser Roger Hollenstein begab sich auf eine fotografische Spurensuche durch die eigene Heimat. Dabei entstand ein 133 Seiten starkes Werk mit dem Titel «Das Dorf unserer Eltern». Am Weihnachtsmarkt dieses Wochenendes wird es erstmals…
42'000 Franken an Spendengeldern haben gereicht, um Urs Brunners grossen Traum zu erfüllen.
Als Informatiklehrling in der Fachrichtung Applikationsentwicklung gelang dem Wilener Timo Kluser eine ganz besondere schulische Leistung. Der Präsident des AGV Südthurgau, Philipp Lüscher, sowie der CEO der Corvaglia Group, Michael Krüger,…
Ein ganz spezieller Ring schmückt den Finger von Roxana Lichtensteiger und ihrer Partnerin Alicia Handle*. Die beiden sind seit fast drei Jahren ein Paar und haben mit Mut und Überwindung ihre Beziehung so gestaltet, wie sie es möchten. Ihnen…
Vor rund 50 Jahren arbeitete Elisabeth Koller aus Aadorf als Stewardess auf einem Schiff, das am Amazonas Haltmachte. Dort begann ihre Geschichte mit den Weissbüscheläffchen.
Fünf Totalunternehmer haben ihre Projekte eingereicht und warten auf einen hoffentlich positiven Bescheid. Die angesetzte Informationsveranstaltung verzögert sich allerdings noch. Die Planungskommission geht den nächsten Schritt bezüglich der…
Die ursprüngliche Aadorferin Sybille Lichtensteiger leitet das Stapferhaus schon seit über 20 Jahren. Das Erlebnismuseum stellt aktuell das Thema «Natur. Und wir?» aus und hat auch schon Zukunftspläne.
Mitte November geht es an der Fischinger Gemeindeversammlung um 708'000 Franken. Diese sollen für die Sanierung der Sägestrasse zwischen dem Einlenker Dorfstrasse bis zur Sägestrasse 8 aufgewendet werden. Der Fischinger Gemeindepräsident René…
Auf seiner Reise durch die..
Eine Studie legt den Schluss nahe,..
Mieter geniessen von Gesetzes wegen..
Kürzlich führte die..
30 Mitglieder des Skiclubs Wil..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
In der Sonntagspresse lese ich die Schlagzeile: «Personalmangel bedroht AKW-Betrieb». Aus Sorge um die Sicherheit habe sich die Nuklearaufsicht gezwungen gesehen, beim Kernkraftwerk Leibstadt zu intervenieren. Die Suche nach «Fachkräften» sei immer... weiterlesen
Lade Fotos..