Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 28. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Diesen Juni haben wir vier Wandertage in der Schweiz genossen. Wir wählten den Kanton Uri, aber keinen bekannten Ferienort wie Andermatt. Sondern das kleine Amsteg im Herzen der alten Gotthard-Route. Wir logierten im historischen Hotel Post,... weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen
Armin Eugster verrät, wie weit die 2. Wiler Gewerbestrasse bereits ist.
Bald wird die Obere Bahnhofstrasse zur Bühne des Gewerbes: An der Gewerbestrasse werden sich Wiler Firmen zum zweiten Mal im Herzen der Stadt präsentieren. OK-Präsident Armin Eugster verrät, wie weit man schon ist.
WilArmin Eugster, wie laufen die Vorbereitungen für die zweite Wiler Gewerbestrasse?
Fristgerecht und gut. Die konkrete Planung der Gewerbestände konnte abgeschlossen werden.
Was musste noch geklärt werden?
Der definitive Einteilungsplan wurde am Wochenende durch unseren Bauchef Stefan Müller erstellt und die Zelteinteilungen vor Ort nochmals abgemessen.
Insgesamt haben sich 90 Firmen angemeldet. Wie zufrieden ist das OK mit dieser Zahl?
Wir sind sehr zufrieden. Das Interesse ist unverändert hoch.
Woran liegt das aus Ihrer Sicht?
Dies liegt wohl einerseits daran, dass nach zwei Pandemiejahren wieder öffentliche Anlässe und Präsentationen möglich sind. Andererseits bietet die Gewerbestrasse eine vergleichsweise einfache Möglichkeit, die eigene Firma und deren Leistungen in einem grösseren Rahmen zu präsentieren.
Gab es bei so vielen Anmeldungen keine Platzprobleme?
Doch, da der Vorplatz beim Stadtmarkt dieses Jahr nicht zur Verfügung steht, mussten wir die Flächen auf der Oberen Bahnhofstrasse optimal nutzen. Bei wesentlich mehr Anmeldungen hätten auch Teile der Altstadt miteinbezogen werden müssen.
Was sind die Gründe, weshalb einige Firmen nicht dabei sind?
Über die Nichtanmeldungen und die entsprechenden Gründe führen wir keine Erhebung.
Was ist dieses Jahr besonders oder neu an der Wiler Gewerbestrasse?
Wir verbessern und vergrösserndie zwei Gastrobereiche. Und neu werden unter der Verantwortlichkeit des Gare de Lion auch kurze musikalische Darbietungen stattfinden.
Mit welchen Herausforderungen sehen Sie sich zurzeit konfrontiert?
Dazu gehören sicher die notwendigen Absprachen mit den Teilnehmern und den Ladengeschäften der Oberen Bahnhofstrasse. Wir wollen die Beteiligten und die Ladengeschäfte möglichst transparent und zeitnah über die Situation vom 27. August informieren.
Von Darina Schweizer
Was wird Sie bis dahin noch am meisten beschäftigen?
Sicherlich die Gewährleistung der baulichen Infrastruktur und die vielfältigen Absprachen mit der Stadt, den Teilnehmern und den weiteren Beteiligten – und natürlich stets die Hoffnung, dass uns Corona keine Auflagen beschert. ⋌das
Armin Eugster verrät, wie weit die 2. Wiler Gewerbestrasse bereits ist.
Bald wird die Obere Bahnhofstrasse zur Bühne des Gewerbes: An der Gewerbestrasse werden sich Wiler Firmen zum zweiten Mal im Herzen der Stadt präsentieren. OK-Präsident Armin Eugster verrät, wie weit man schon ist.
WilArmin Eugster, wie laufen die Vorbereitungen für die zweite Wiler Gewerbestrasse?
Fristgerecht und gut. Die konkrete Planung der Gewerbestände konnte abgeschlossen werden.
Was musste noch geklärt werden?
Der definitive Einteilungsplan wurde am Wochenende durch unseren Bauchef Stefan Müller erstellt und die Zelteinteilungen vor Ort nochmals abgemessen.
Insgesamt haben sich 90 Firmen angemeldet. Wie zufrieden ist das OK mit dieser Zahl?
Wir sind sehr zufrieden. Das Interesse ist unverändert hoch.
Woran liegt das aus Ihrer Sicht?
Dies liegt wohl einerseits daran, dass nach zwei Pandemiejahren wieder öffentliche Anlässe und Präsentationen möglich sind. Andererseits bietet die Gewerbestrasse eine vergleichsweise einfache Möglichkeit, die eigene Firma und deren Leistungen in einem grösseren Rahmen zu präsentieren.
Gab es bei so vielen Anmeldungen keine Platzprobleme?
Doch, da der Vorplatz beim Stadtmarkt dieses Jahr nicht zur Verfügung steht, mussten wir die Flächen auf der Oberen Bahnhofstrasse optimal nutzen. Bei wesentlich mehr Anmeldungen hätten auch Teile der Altstadt miteinbezogen werden müssen.
Was sind die Gründe, weshalb einige Firmen nicht dabei sind?
Über die Nichtanmeldungen und die entsprechenden Gründe führen wir keine Erhebung.
Was ist dieses Jahr besonders oder neu an der Wiler Gewerbestrasse?
Wir verbessern und vergrösserndie zwei Gastrobereiche. Und neu werden unter der Verantwortlichkeit des Gare de Lion auch kurze musikalische Darbietungen stattfinden.
Mit welchen Herausforderungen sehen Sie sich zurzeit konfrontiert?
Dazu gehören sicher die notwendigen Absprachen mit den Teilnehmern und den Ladengeschäften der Oberen Bahnhofstrasse. Wir wollen die Beteiligten und die Ladengeschäfte möglichst transparent und zeitnah über die Situation vom 27. August informieren.
Von Darina Schweizer
Was wird Sie bis dahin noch am meisten beschäftigen?
Sicherlich die Gewährleistung der baulichen Infrastruktur und die vielfältigen Absprachen mit der Stadt, den Teilnehmern und den weiteren Beteiligten – und natürlich stets die Hoffnung, dass uns Corona keine Auflagen beschert. ⋌das
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Diesen Juni haben wir vier Wandertage in der Schweiz genossen. Wir wählten den Kanton Uri, aber keinen bekannten Ferienort wie Andermatt. Sondern das kleine Amsteg im Herzen der alten Gotthard-Route. Wir logierten im historischen Hotel Post,... weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen