Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 14. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
«Wir müssen auf Überzeit- und Feriensaldi reagieren», sagt Hanspeter Krüsi von der Kantonspolizei St.Gallen.
Personelle Unwegbarkeiten sowie stetig wachsende Einsatzzeiten fordern bei der Kantonspolizei St.Gallen ihren Tribut. Die Folge davon sind temporäre Schliessungen einiger Polizeiposten, um die Verfügbarkeit von polizeilichen Einsatzmitteln zu gewährleisten.
Flawil Überzeit und Feriensaldi werden für die Kantonspolizei zum Problem. Deshalb schliesst sie einige Polizeidienststellen temporär bis im Herbst. Zudem werden weitere personalseitig reduziert. Davon betroffen ist auch Flawil. Die WN haben mit dem Leiter Kommunikation Hanspeter Krüsi gesprochen.
Im Moment haben wir Personalmangel an bestehenden Polizistinnen und Polizisten. Ein Fachkräftemangel kann durchaus mittelfristig auch eine Problematik für die Polizei werden.
Die geschätzten Investitionskosten für den Notfallknopf von rund 20'000 Franken werden der Bürgerschaft mit dem Budget 2023 beantragt. Sollte die Bürgerversammlung den Kredit genehmigen, könnte der Notfallknopf 2023 installiert werden. Der Notfallknopf ist eine direkte Reaktion des Gemeinderats auf die Petition «Sicherheit am Bahnhof Flawil» vom 6. September 2021. Der Notfallknopf soll gut sichtbar beim Hauptabgang zu den Gleisen an einem bestehenden Pfeiler angebracht werden und ist mit einer Kamera ausgerüstet. Durch Betätigung des Notfallknopfs wird direkt eine Verbindung zur Kantonalen Notrufzentrale in St.Gallen aufgebaut.
Aus der Sicht der Polizei ist die Sicherheitslage rund um den Bahnhof Flawil gut. Im Vergleich mit anderen Bahnhöfen in der Region sind die strafbaren Handlungen eher tiefer und die Polizei erreichen wenige Meldungen von besorgten oder verängstigten Flawiler Bürgerinnen und Bürgern. Die regelmässigen Kontrollen der Polizei zeigen eine gute präventive Wirkung.
Bei der Polizeistation Flawil wurden keine Personalkörper reduziert. Ein Abbau von Personal bei der Polizeistation Flawil oder eine Schliessung kommt nur infrage, wenn zugunsten der Grundversorgung Personal benötigt werden sollte. Diese Massnahmen sind als temporär zu betrachten und der Stellenplan der Polizeistation Flawil ist von dieser Massnahme nicht betroffen. Dabei wird sichergestellt, dass die polizeiliche Abdeckung durch die Polizeistationen Gossau, Uzwil und die mobile Polizei jederzeit gewährleistet ist.
Wenn in der Region Fürstenland-Neckertal keine personellen Engpässe vorhanden sind, wird auch kein Personal für andere Zwecke abgezogen.
Von Andreas Lehmann
«Wir müssen auf Überzeit- und Feriensaldi reagieren», sagt Hanspeter Krüsi von der Kantonspolizei St.Gallen.
Personelle Unwegbarkeiten sowie stetig wachsende Einsatzzeiten fordern bei der Kantonspolizei St.Gallen ihren Tribut. Die Folge davon sind temporäre Schliessungen einiger Polizeiposten, um die Verfügbarkeit von polizeilichen Einsatzmitteln zu gewährleisten.
Flawil Überzeit und Feriensaldi werden für die Kantonspolizei zum Problem. Deshalb schliesst sie einige Polizeidienststellen temporär bis im Herbst. Zudem werden weitere personalseitig reduziert. Davon betroffen ist auch Flawil. Die WN haben mit dem Leiter Kommunikation Hanspeter Krüsi gesprochen.
Im Moment haben wir Personalmangel an bestehenden Polizistinnen und Polizisten. Ein Fachkräftemangel kann durchaus mittelfristig auch eine Problematik für die Polizei werden.
Die geschätzten Investitionskosten für den Notfallknopf von rund 20'000 Franken werden der Bürgerschaft mit dem Budget 2023 beantragt. Sollte die Bürgerversammlung den Kredit genehmigen, könnte der Notfallknopf 2023 installiert werden. Der Notfallknopf ist eine direkte Reaktion des Gemeinderats auf die Petition «Sicherheit am Bahnhof Flawil» vom 6. September 2021. Der Notfallknopf soll gut sichtbar beim Hauptabgang zu den Gleisen an einem bestehenden Pfeiler angebracht werden und ist mit einer Kamera ausgerüstet. Durch Betätigung des Notfallknopfs wird direkt eine Verbindung zur Kantonalen Notrufzentrale in St.Gallen aufgebaut.
Aus der Sicht der Polizei ist die Sicherheitslage rund um den Bahnhof Flawil gut. Im Vergleich mit anderen Bahnhöfen in der Region sind die strafbaren Handlungen eher tiefer und die Polizei erreichen wenige Meldungen von besorgten oder verängstigten Flawiler Bürgerinnen und Bürgern. Die regelmässigen Kontrollen der Polizei zeigen eine gute präventive Wirkung.
Bei der Polizeistation Flawil wurden keine Personalkörper reduziert. Ein Abbau von Personal bei der Polizeistation Flawil oder eine Schliessung kommt nur infrage, wenn zugunsten der Grundversorgung Personal benötigt werden sollte. Diese Massnahmen sind als temporär zu betrachten und der Stellenplan der Polizeistation Flawil ist von dieser Massnahme nicht betroffen. Dabei wird sichergestellt, dass die polizeiliche Abdeckung durch die Polizeistationen Gossau, Uzwil und die mobile Polizei jederzeit gewährleistet ist.
Wenn in der Region Fürstenland-Neckertal keine personellen Engpässe vorhanden sind, wird auch kein Personal für andere Zwecke abgezogen.
Von Andreas Lehmann
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..