Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 26. Februar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
Auf zendoo.ch können Eltern kurzzeitig Kinderkleider mieten.
Zwölf Migros-Säcke voll Kinderkleider fand Raphael Wobmann in seinem Keller. Kleider, die ungenutzt herumstanden. So kam die Idee, Kleiderpakete zu vermieten und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Wil «Als meine Tochter ein Jahr alt war, bin ich in den Keller gegangen und habe gesehen, dass wir zwölf Migros-Säcke voll Kinderkleider haben, die wir jetzt gerade nicht brauchen», erzählt Raphael Wobmann. «Da dachte ich, dass es vielen Eltern so geht und dass auf der anderen Seite Eltern sind, die günstige Kinderkleider suchen.» Für Wobmann war klar, dass eine Plattform her muss, auf der das Austauschen der Kleider möglich sein soll. «So bin ich auf die Idee gekommen, Kinderkleider-Sets mit mindestens 25 Kinderkleidern für einen Franken pro Tag auf unserer Webseite ?zendoo.ch? zu vermieten», erzählt der Familienvater. Die ersten Angebote habe er selbst hochgeladen, nun wolle man natürlich wachsen. «Die Angebote müssen günstig sein, damit auch Mieterinnen oder Mieter einen Vorteil haben, Zendoo zu benützen.» Auf der anderen Seite hätten Vermieter die Chance, ein bisschen Geld zu verdienen. Hinter der Plattform steckt Raphael Wobmann mit der Idee und seinem Konzept. Die Programmierung wurde durch einen Webmaster vorgenommen. «Das Ziel ist, eine einfache, nachhaltige Kinderkleider-Plattform zur Verfügung zu stellen, damit man nicht viel Geld ausgeben muss, seine Kinder einzukleiden und nichts verschwendet wird.»
Auf zendoo.ch können Eltern kurzzeitig Kinderkleider mieten.
Zwölf Migros-Säcke voll Kinderkleider fand Raphael Wobmann in seinem Keller. Kleider, die ungenutzt herumstanden. So kam die Idee, Kleiderpakete zu vermieten und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Wil «Als meine Tochter ein Jahr alt war, bin ich in den Keller gegangen und habe gesehen, dass wir zwölf Migros-Säcke voll Kinderkleider haben, die wir jetzt gerade nicht brauchen», erzählt Raphael Wobmann. «Da dachte ich, dass es vielen Eltern so geht und dass auf der anderen Seite Eltern sind, die günstige Kinderkleider suchen.» Für Wobmann war klar, dass eine Plattform her muss, auf der das Austauschen der Kleider möglich sein soll. «So bin ich auf die Idee gekommen, Kinderkleider-Sets mit mindestens 25 Kinderkleidern für einen Franken pro Tag auf unserer Webseite ?zendoo.ch? zu vermieten», erzählt der Familienvater. Die ersten Angebote habe er selbst hochgeladen, nun wolle man natürlich wachsen. «Die Angebote müssen günstig sein, damit auch Mieterinnen oder Mieter einen Vorteil haben, Zendoo zu benützen.» Auf der anderen Seite hätten Vermieter die Chance, ein bisschen Geld zu verdienen. Hinter der Plattform steckt Raphael Wobmann mit der Idee und seinem Konzept. Die Programmierung wurde durch einen Webmaster vorgenommen. «Das Ziel ist, eine einfache, nachhaltige Kinderkleider-Plattform zur Verfügung zu stellen, damit man nicht viel Geld ausgeben muss, seine Kinder einzukleiden und nichts verschwendet wird.»
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..