Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 14. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Marie-Louise Senn-Fürer kann nicht verstehen, warum die Haltestelle Pünt wieder verschoben werden soll.
Nach 14 Jahre langem Warten erhielt Marie-Louise Senn Ende 2021 eine Bushaltestelle vor ihrer Wohnung in Rickenbach. Im Mai platzte der Traum jedoch schon wieder. Sie wehrte sich – mit Erfolg, wie sich jetzt herausgestellt hat.
Rickenbach «Ich hatte so eine Wut», sagte Marie-Louise Senn in den «Wiler Nachrichten» vom 12. Mai. Kurz nachdem vor ihrer Wohnung bei der Raiffeisenbank Rickenbach eine lang ersehnte Bushaltestelle entstanden war, verschwand diese auch schon wieder. Stattdessen wurde sie rund 150 Meter weiter auf Höhe der Firma ImmoClean Herzog GmbH verschoben. Das ärgerte die Seniorin: «Es gibt im Zentrum bereits mehrere Bushaltestellen nahe beieinander. Bei uns hingegen ist die nächste erst rund 450 Meter weiter oben bei der Gemeindeverwaltung, obwohl hier ein riesiges Wohnquartier liegt. Gerade für ältere Leute kann eine Verschiebung von 150 Metern viel ausmachen.»
Marie-Louise Senn setzte sich zur Wehr. Sie meldete sich telefonisch sowie per Brief bei der Gemeinde und wandte sich an die «Wiler Nachrichten». Auch animierte sie andere Anwohner dazu, es ihr gleichzutun. «Ich bin die Jüngste von zehn Kindern, ich habe gelernt, wie man sich wehrt. Und ich habe durchaus Hoffnung, dass wir eine Chance haben», meinte die Rickenbacherin im Mai. Damit scheint sie nun recht behalten zu haben. Wie im aktuellen Mitteilungsblatt der Gemeinde zu lesen ist, wurden die Rückmeldungen mehrerer Einwohner und öV-Nutzer nun ausgewertet.
Zwar soll in Fahrtrichtung Wil die Bushaltestelle auf der Höhe der Firma ImmoClean beibehalten werden. In Fahrtrichtung Rickenbach sollen die Busse zukünftig aber weiterhin vor der Raiffeisenbank halten, sprich direkt vor Marie-Louise Senns Wohnung. Die Seniorin hätte sich zwar einen Halt in beide Fahrtrichtungen gewünscht, doch dass der Bus von Wil kommend bei ihr hält, kommt ihr gelegener als umgekehrt. Denn wenn sie – wie auch andere ältere Anwohner – aus der Stadt zurückkehrt, muss sie immerhin die schweren Einkaufstaschen nicht so weit tragen. Das Projekt soll nun noch öffentlich aufgelegt werden.
Von Darina Schweizer
Marie-Louise Senn-Fürer kann nicht verstehen, warum die Haltestelle Pünt wieder verschoben werden soll.
Nach 14 Jahre langem Warten erhielt Marie-Louise Senn Ende 2021 eine Bushaltestelle vor ihrer Wohnung in Rickenbach. Im Mai platzte der Traum jedoch schon wieder. Sie wehrte sich – mit Erfolg, wie sich jetzt herausgestellt hat.
Rickenbach «Ich hatte so eine Wut», sagte Marie-Louise Senn in den «Wiler Nachrichten» vom 12. Mai. Kurz nachdem vor ihrer Wohnung bei der Raiffeisenbank Rickenbach eine lang ersehnte Bushaltestelle entstanden war, verschwand diese auch schon wieder. Stattdessen wurde sie rund 150 Meter weiter auf Höhe der Firma ImmoClean Herzog GmbH verschoben. Das ärgerte die Seniorin: «Es gibt im Zentrum bereits mehrere Bushaltestellen nahe beieinander. Bei uns hingegen ist die nächste erst rund 450 Meter weiter oben bei der Gemeindeverwaltung, obwohl hier ein riesiges Wohnquartier liegt. Gerade für ältere Leute kann eine Verschiebung von 150 Metern viel ausmachen.»
Marie-Louise Senn setzte sich zur Wehr. Sie meldete sich telefonisch sowie per Brief bei der Gemeinde und wandte sich an die «Wiler Nachrichten». Auch animierte sie andere Anwohner dazu, es ihr gleichzutun. «Ich bin die Jüngste von zehn Kindern, ich habe gelernt, wie man sich wehrt. Und ich habe durchaus Hoffnung, dass wir eine Chance haben», meinte die Rickenbacherin im Mai. Damit scheint sie nun recht behalten zu haben. Wie im aktuellen Mitteilungsblatt der Gemeinde zu lesen ist, wurden die Rückmeldungen mehrerer Einwohner und öV-Nutzer nun ausgewertet.
Zwar soll in Fahrtrichtung Wil die Bushaltestelle auf der Höhe der Firma ImmoClean beibehalten werden. In Fahrtrichtung Rickenbach sollen die Busse zukünftig aber weiterhin vor der Raiffeisenbank halten, sprich direkt vor Marie-Louise Senns Wohnung. Die Seniorin hätte sich zwar einen Halt in beide Fahrtrichtungen gewünscht, doch dass der Bus von Wil kommend bei ihr hält, kommt ihr gelegener als umgekehrt. Denn wenn sie – wie auch andere ältere Anwohner – aus der Stadt zurückkehrt, muss sie immerhin die schweren Einkaufstaschen nicht so weit tragen. Das Projekt soll nun noch öffentlich aufgelegt werden.
Von Darina Schweizer
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..