Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Nadja Stricker ist die einzige Kandidatin im Rennen um den Gemeindepräsidenten-Sitz in Münchwilen.
Seit Montag ist klar: Nadja Stricker ist die einzige Kandidatin im Rennen um das Gemeindepräsidium in Münchwilen. Aufgestellt hat sie sich, nachdem Präsident Guido Grütter seinen Rücktritt bekanntgegeben hat. Sie erzählt, wieso sie kandidiert und wie sie das Vertrauen der Bevölkerung gewinnen will.
Münchwilen Kurz nach dem überraschenden Rücktritt des amtierenden Gemeindepräsidenten Guido Grütter hat sich die Gemeinderätin Nadja Stricker für eine Kandidatur entschieden. Bis zum Ende der Meldefrist am Montagabend ging keine Gegenkandidatur ein. Somit ist die 47-Jährige die Einzige, die für das Gemeindepräsidium kandidiert.
Nadja Stricker, was bedeutet Ihnen die Präsidenten-Kandidatur?
Nach meinen Engagements im Journalismus, in der Verwaltung und seit 2015 als Mitglied des Gemeinderats Münchwilen ist es für mich eine Herzensangelegenheit, meine Erfahrungen und Fähigkeiten zu vereinen und als Gemeindepräsidentin meiner Wohngemeinde zu kandidieren.
Sie könnten die erste Frau in der Gemeindepräsidenten-Geschichte im Hinterthurgau werden. Warum ist es Zeit dafür?
Ob ich nun eine Frau bin oder nicht, ist nicht entscheidend. Wichtig sind die Kompetenzen, Qualifikationen und die Persönlichkeitsmerkmale, die für ein solch anspruchsvolles Amt notwendig sind.
Wie bringen sie wieder Ruhe nach Münchwilen und wie schaffen Sie Vertrauen zwischen Behörde und Bevölkerung?
Das ist eine Aufgabe, die alle gemeinsam anpacken müssen. Jeder Einzelne ist gefragt. Alleine kann man gar nichts bewegen. Wichtig ist, dass man aufeinander zugeht und miteinander spricht, damit ein konstruktives Miteinander möglich ist. Denn das hat unser Dorf verdient.
Jana Cucchia
Nadja Stricker ist in Münchwilen eine Hoffnungsträgerin. Sie hat die besten Voraussetzungen, das angeschlagene Vertrauen der Bevölkerung in den Gemeinderat wieder ins richtige Lot zu bringen. Das Vertrauen hat ganz sicher nicht grundlos Schaden genommen. Selbstherrlichkeit, fehlende Transparenz und wirtschaftsfreundliche Entscheide sind Stichworte dazu.
Christa Huber antwortenNadja Stricker ist die einzige Kandidatin im Rennen um den Gemeindepräsidenten-Sitz in Münchwilen.
Seit Montag ist klar: Nadja Stricker ist die einzige Kandidatin im Rennen um das Gemeindepräsidium in Münchwilen. Aufgestellt hat sie sich, nachdem Präsident Guido Grütter seinen Rücktritt bekanntgegeben hat. Sie erzählt, wieso sie kandidiert und wie sie das Vertrauen der Bevölkerung gewinnen will.
Münchwilen Kurz nach dem überraschenden Rücktritt des amtierenden Gemeindepräsidenten Guido Grütter hat sich die Gemeinderätin Nadja Stricker für eine Kandidatur entschieden. Bis zum Ende der Meldefrist am Montagabend ging keine Gegenkandidatur ein. Somit ist die 47-Jährige die Einzige, die für das Gemeindepräsidium kandidiert.
Nadja Stricker, was bedeutet Ihnen die Präsidenten-Kandidatur?
Nach meinen Engagements im Journalismus, in der Verwaltung und seit 2015 als Mitglied des Gemeinderats Münchwilen ist es für mich eine Herzensangelegenheit, meine Erfahrungen und Fähigkeiten zu vereinen und als Gemeindepräsidentin meiner Wohngemeinde zu kandidieren.
Sie könnten die erste Frau in der Gemeindepräsidenten-Geschichte im Hinterthurgau werden. Warum ist es Zeit dafür?
Ob ich nun eine Frau bin oder nicht, ist nicht entscheidend. Wichtig sind die Kompetenzen, Qualifikationen und die Persönlichkeitsmerkmale, die für ein solch anspruchsvolles Amt notwendig sind.
Wie bringen sie wieder Ruhe nach Münchwilen und wie schaffen Sie Vertrauen zwischen Behörde und Bevölkerung?
Das ist eine Aufgabe, die alle gemeinsam anpacken müssen. Jeder Einzelne ist gefragt. Alleine kann man gar nichts bewegen. Wichtig ist, dass man aufeinander zugeht und miteinander spricht, damit ein konstruktives Miteinander möglich ist. Denn das hat unser Dorf verdient.
Jana Cucchia
Nadja Stricker ist in Münchwilen eine Hoffnungsträgerin. Sie hat die besten Voraussetzungen, das angeschlagene Vertrauen der Bevölkerung in den Gemeinderat wieder ins richtige Lot zu bringen. Das Vertrauen hat ganz sicher nicht grundlos Schaden genommen. Selbstherrlichkeit, fehlende Transparenz und wirtschaftsfreundliche Entscheide sind Stichworte dazu.
Christa Huber antwortenSende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..