Milena Müggler
sammelt Spenden für die Verlegung ihres Bilderbuchs über Autismus.
Der vom Männerchor Eintracht gepflegte Rebberg muss neu bepflanzt werden: «Schon seit knapp fünf Jahren sind wir in der Planung. Jetzt ist es höchste Zeit, die Traubenstöcke am Weinberg zu ersetzen», so der Präsident des Männerchors Eintracht, Pascal Mettler.
Ettenhausen 1975 wurde mit der Neubepflanzung einer Fläche von 2500 Quadratmetern eine alte Tradition wieder aufgenommen, denn jahrhundertelang war Ettenhausen eine Weinbaugemeinde. Beim Aufkommen der Reblaus gingen diese jedoch zugrunde. Vor knapp 50 Jahren dachte sich der Gesangsverein der kleinen Gemeinde nach einem gemeinsamen Aufenthalt im Piemont, wieso nicht selber Wein anbauen – und so belebten sie den verwaisten Rebberg in Ettenhausen erneut. Mit dem Wein mit fruchtiger Grundnote und erfrischender zitroniger Begleitung zelebrieren sie seither ihre Feste. «Doch nun ist die Zeit gekommen, die Traubenstöcke zu ersetzen, damit auch in den nächsten 30 Jahren das Kulturgut Weinberg Ettenhausen bestehen bleibt», so Mettler. Diesen Herbst soll die erste Hälfte des Rebbergs erneuert werden. Die dafür benötigten Traubenstöcke für den Müller-Thurgau seien bereits bestellt.
jms
Lade Fotos..