Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 25. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Fast eineinhalb Jahre lebte Caroline Bartholet nicht in der Gemeinde, die sie präsidiert. Das stört zwei «WN»-Leser. Die Niederbürer Gemeindepräsidentin nimmt Stellung dazu und verrät, was sie von der Wohnsitzpflicht von Gemeindepräsidenten hält. weiterlesen
Der kantonsärztliche Dienst des Kantons Thurgau verordnete anfangs dieser Woche gleich vier Matzinger Schul- und Kindergartenklassen Quarantäne. weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situation dürfen in der Wintersportsaison 2020/2021 keine Skilager durgeführt werden, dies beschloss die zuständige Task-Force des Kantons Thurgau. Ob die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr ganz auf den Schneespass verzichten müssen ist noch nicht klar. weiterlesen
Gähwil Lange mussten die Betreiber des kleinen, aber feinen Gähwiler Skilifts auf Schnee warten. 2019 fiel er kein einziges Mal und Anfang dieses Winters konnte der genossenschaftlich betriebene Lift auch erst vereinzelte Tage laufen. Es schien schon... weiterlesen
Seit dem letzten Jahrtausendwechsel ist die Bücherwelt zum Medienuniversum geworden. Die beiden Bibliothekarinnen Esther Eisenring und Heidi Leu feierten letztes Jahr ihr 20-Jahr-Jubiläum in der Bibliothek Münchwilen. Die Jubilarinnen erzählen, was sich in dieser Zeit alles verändert hat. weiterlesen
Seit dem letzten Jahrtausendwechsel ist die Bücherwelt zum Medienuniversum geworden. Die beiden Bibliothekarinnen Esther Eisenring und Heidi Leu feierten letztes Jahr ihr 20-Jahr-Jubiläum in der Bibliothek Münchwilen. Die Jubilarinnen erzählen, was sich in dieser Zeit alles verändert hat. weiterlesen
Am Montag (18.01.2021), kurz nach 22 Uhr, hat ein 26-Jähriger auf der Wilerstrasse einen Selbstunfall verursacht. Dabei hat sich sein Auto mehrfach überschlagen. weiterlesen
Am Samstag (16.01.2021), kurz vor 22 Uhr, ist eine Küche in einem Mehrfamilienhaus an der Wattstrasse in Brand geraten. Zwei Bewohner der Wohnung, eine 51-jährige Frau und ein 53-jähriger Mann, wurden dabei leicht verletzt. weiterlesen
Wie sieht ein Ökonom die Welt, wie ein Rechthaber oder eine Emotionale? Familie Durot aus Uzwil regt mit ihrem Kartenspiel«Mimica» dazu an, sich beim Diskutieren in andere hineinzuversetzen. Für die Produktion sammelt sie Geld. weiterlesen
Aktuell werden im Gesundheitsbereich keine Schnupperpraktika durchgeführt. Dies erschwert jungen Menschen wie der angehenden Hebamme Vanessa Blöchlinger die Entscheidungsfindung bei der Berufswahl. Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg nimmt Stellung. weiterlesen
Ein grüner Lichtblitz beunruhigte gestern Nacht zahlreiche Personen in der Region Uzwil/Flawil. Die WN haben bei der Kantonspolizei und den Technischen Betrieben Wil nachgefragt, was die Gründe dafür waren. weiterlesen
In den Ortschaften Schwarzenbach, Oberstetten und Niederstetten kam es heute Morgen zu einem Stromausfall. Ausgelöst wurde dieser durch einen Baumsturz aufgrund des starken Schneefalls. weiterlesen
Christoph Zarth trat am ersten Januar sein neues Amt als Gemeindepräsident von Bichelsee-Balterswil an. Die «WN» haben nachgehakt, weshalb es den ehemaligen Zürcher Turner in den Hinterthurgau gezogen hat. weiterlesen
Ende Dezember wurde in Matzingen ein Auto von der Frauenfeld-Wil-Bahn gerammt. Aufgrund des ungenügend gesicherten Bahnübergangs war dies nicht der erste Unfall seiner Art. Doch eine Lösung sei noch nicht in Sicht, wie die Behörden sagen. weiterlesen
Wird ein Bach saniert, zahlen Anstösser je nach Gemeinde und Projekt unterschiedlich viel. Das stört den Niederhelfenschwiler SVP-Kantonsrat Damian Gahlinger. Er sagt, Vorteile gäbe es für Einzelne kaum noch, es profitiere die ganze Gemeinde – deshalb solle sie auch zahlen. weiterlesen
Heute Morgen kurz vor 7.30 Uhr ist es in Zuckenriet zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei hat sich ein 21-jähriger Fussgänger unbestimmt verletzt. Er musste ins Spital gebracht werden. weiterlesen
Gestern Abend übergab das «Komitee Farbkonzept Uzehalle» seine Petition für ein neutrales und zeitloses Farbkonzept der Uzehalle an den Gemeindepräsidenten Lucas Keel. Insgesamt haben 456 Personen die Petition unterzeichnet. weiterlesen
Am 6. Januar 2021 startet im Kanton St.Gallen die Impfaktion gegen das Coronavirus. Die ersten Impfungen werden in zwei Alters- und Pflegeheimen im Toggenburg durchgeführt. weiterlesen
Die umfangreiche Erweiterung und Modernisierung des Einkaufszentrums Breite in Rickenbach läuft nach Plan. Ab sofort wird nun der Coop-Supermarkt nach neuem Ladenkonzept zu einem Megastore umgebaut. Trotzdem steht der Kundschaft das gewohnte Angebot weitestgehend zur Verfügung. weiterlesen
Am Samstag ist es auf der Strasse Neugonzenbach zu einem Unfall mit drei Autos gekommen. Vier Personen wurden dabei verletzt. weiterlesen
Fast eineinhalb Jahre lebte Caroline Bartholet nicht in der Gemeinde, die sie präsidiert. Das stört zwei «WN»-Leser. Die Niederbürer Gemeindepräsidentin nimmt Stellung dazu und verrät, was sie von der Wohnsitzpflicht von Gemeindepräsidenten hält. weiterlesen
Der kantonsärztliche Dienst des Kantons Thurgau verordnete anfangs dieser Woche gleich vier Matzinger Schul- und Kindergartenklassen Quarantäne. weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situation dürfen in der Wintersportsaison 2020/2021 keine Skilager durgeführt werden, dies beschloss die zuständige Task-Force des Kantons Thurgau. Ob die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr ganz auf den Schneespass verzichten müssen ist noch nicht klar. weiterlesen
Gähwil Lange mussten die Betreiber des kleinen, aber feinen Gähwiler Skilifts auf Schnee warten. 2019 fiel er kein einziges Mal und Anfang dieses Winters konnte der genossenschaftlich betriebene Lift auch erst vereinzelte Tage laufen. Es schien schon... weiterlesen
Seit dem letzten Jahrtausendwechsel ist die Bücherwelt zum Medienuniversum geworden. Die beiden Bibliothekarinnen Esther Eisenring und Heidi Leu feierten letztes Jahr ihr 20-Jahr-Jubiläum in der Bibliothek Münchwilen. Die Jubilarinnen erzählen, was sich in dieser Zeit alles verändert hat. weiterlesen
Seit dem letzten Jahrtausendwechsel ist die Bücherwelt zum Medienuniversum geworden. Die beiden Bibliothekarinnen Esther Eisenring und Heidi Leu feierten letztes Jahr ihr 20-Jahr-Jubiläum in der Bibliothek Münchwilen. Die Jubilarinnen erzählen, was sich in dieser Zeit alles verändert hat. weiterlesen
Am Montag (18.01.2021), kurz nach 22 Uhr, hat ein 26-Jähriger auf der Wilerstrasse einen Selbstunfall verursacht. Dabei hat sich sein Auto mehrfach überschlagen. weiterlesen
Am Samstag (16.01.2021), kurz vor 22 Uhr, ist eine Küche in einem Mehrfamilienhaus an der Wattstrasse in Brand geraten. Zwei Bewohner der Wohnung, eine 51-jährige Frau und ein 53-jähriger Mann, wurden dabei leicht verletzt. weiterlesen
Wie sieht ein Ökonom die Welt, wie ein Rechthaber oder eine Emotionale? Familie Durot aus Uzwil regt mit ihrem Kartenspiel«Mimica» dazu an, sich beim Diskutieren in andere hineinzuversetzen. Für die Produktion sammelt sie Geld. weiterlesen
Aktuell werden im Gesundheitsbereich keine Schnupperpraktika durchgeführt. Dies erschwert jungen Menschen wie der angehenden Hebamme Vanessa Blöchlinger die Entscheidungsfindung bei der Berufswahl. Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg nimmt Stellung. weiterlesen
Ein grüner Lichtblitz beunruhigte gestern Nacht zahlreiche Personen in der Region Uzwil/Flawil. Die WN haben bei der Kantonspolizei und den Technischen Betrieben Wil nachgefragt, was die Gründe dafür waren. weiterlesen
In den Ortschaften Schwarzenbach, Oberstetten und Niederstetten kam es heute Morgen zu einem Stromausfall. Ausgelöst wurde dieser durch einen Baumsturz aufgrund des starken Schneefalls. weiterlesen
Christoph Zarth trat am ersten Januar sein neues Amt als Gemeindepräsident von Bichelsee-Balterswil an. Die «WN» haben nachgehakt, weshalb es den ehemaligen Zürcher Turner in den Hinterthurgau gezogen hat. weiterlesen
Ende Dezember wurde in Matzingen ein Auto von der Frauenfeld-Wil-Bahn gerammt. Aufgrund des ungenügend gesicherten Bahnübergangs war dies nicht der erste Unfall seiner Art. Doch eine Lösung sei noch nicht in Sicht, wie die Behörden sagen. weiterlesen
Wird ein Bach saniert, zahlen Anstösser je nach Gemeinde und Projekt unterschiedlich viel. Das stört den Niederhelfenschwiler SVP-Kantonsrat Damian Gahlinger. Er sagt, Vorteile gäbe es für Einzelne kaum noch, es profitiere die ganze Gemeinde – deshalb solle sie auch zahlen. weiterlesen
Heute Morgen kurz vor 7.30 Uhr ist es in Zuckenriet zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei hat sich ein 21-jähriger Fussgänger unbestimmt verletzt. Er musste ins Spital gebracht werden. weiterlesen
Gestern Abend übergab das «Komitee Farbkonzept Uzehalle» seine Petition für ein neutrales und zeitloses Farbkonzept der Uzehalle an den Gemeindepräsidenten Lucas Keel. Insgesamt haben 456 Personen die Petition unterzeichnet. weiterlesen
Am 6. Januar 2021 startet im Kanton St.Gallen die Impfaktion gegen das Coronavirus. Die ersten Impfungen werden in zwei Alters- und Pflegeheimen im Toggenburg durchgeführt. weiterlesen
Die umfangreiche Erweiterung und Modernisierung des Einkaufszentrums Breite in Rickenbach läuft nach Plan. Ab sofort wird nun der Coop-Supermarkt nach neuem Ladenkonzept zu einem Megastore umgebaut. Trotzdem steht der Kundschaft das gewohnte Angebot weitestgehend zur Verfügung. weiterlesen
Am Samstag ist es auf der Strasse Neugonzenbach zu einem Unfall mit drei Autos gekommen. Vier Personen wurden dabei verletzt. weiterlesen
Lade Fotos..