Die Top 4 der Woche
NETFLIX: «Pamela, eine Liebesgeschichte» Dank ihrer Rolle in der Kultserie «Baywatch» sowie ihrem Erscheinen auf dem Cover des Playboy wurde Pamela Anderson zum Superstar. Das gestohlene Sextape mit ihrem damaligen Freund Tommy Lee gilt als eines der ersten Videos, das im Internet viral ging. Das Leben der heute 55-Jährigen war aber abseits des Rampenlichts von vielen Tiefpunkten geprägt. Erstmals gewährt sie in dieser zweistündigen Netflix-Doku einen persönlichen Einblick in ihr Leben, spricht aber auch darüber, wie dreckig es hinter den Kulissendes ansonsten so glamourösen Hollywoods vorgeht. Regie führte Emmy-Gewinner Ryan White. SAG
«Pamela – eine Liebesgeschichte» gibt es exklusiv auf Netflix
GAME: «Hogwarts Legacy» Es ist das erste Videospiel, welches das Harry-Potter-Universum würdig auf den PC und die Konsolen bringen möchte. In diesem Open-World-Action-Rollenspiel übernimmt der Spieler die Rolle einer Zauberschülers, mit welchem er Hogwarts, Hogsmeade, den Verbotenen Wald und das umliegende Land völlig frei erkunden und auch mit Kreaturen aus der erfolgreichen Buch- und Filmreihe interagieren kann. Dabei gilt es, über 100 Haupt- und Nebenquests zu lösen, die oft einen direkten Einfluss auf das weitere Spielgeschehen haben. Mit dem Zauberstab wird gegen Trolle, schwarze Magier, Kobolde und mehr gekämpft. SAG
Hogwarts Legacy ab dem 10.2. für PC, PS, XBox und die Switch
TV:«Asterix erobert Rom» Obwohl nicht nur offiziellen Comic-Alben-Reihe gehörend, weist der Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1976 den typischen Witz und die Qualität der Asterix-Abenteuer auf. In «Asterix erobert Rom» macht der römische Imperator Julius Cäsar den unbeugsamen Galliern ein besonderes Angebot. Wenn Asterix und sein Freund Obelix 12 Prüfungen bestehen, sollen sie als Götter anerkannt und ihnen die Herrschaft über das römisch Reich übertragen werden. Die Aufgaben reichen dabei vom Wettrennen bis Wettessen und haben ihrem humoristischen Höhepunkt im «Haus, das Verrückte macht», – einer genialen Persiflage über den Amtsschimmel der Behörden. Unbedingt anschauen. SB
«Asterix erobert Rom», 10. 2., 20.15 Uhr auf Super RTL
KINO: «The Son» Peters geschäftiges Leben mit seiner neuen Partnerin Beth und dem gemeinsamen Baby gerät aus den Fugen, als seine Ex-Frau Kate mit ihrem distanzierten Sohn auftaucht: Der in Schwierigkeiten steckende Teenager bringt die beiden Familien auf einen gefährlichen Kollisionskurs. Florian Zellers «The Father» aus dem Jahr 2020 war bereits das erschütternde Porträt eines Mannes, der gegen seine Demenz kämpft. Mit demselben, tiefem Einfühlungsvermögen folgt nun «The Son». Und erneut steht eine Vaterfigur im Zentrum. Herausragend ist die Besetzung mit Hugh Jackman, Laura Dern, Vanessa Kirby und Anthony Hopkins. JS
«The Son» startet am 9. Februar in den Deutschschweizer Kinos